Bestand
Pfarroffizialakten - Konsistorium Hannover (Bestand)
Kurzbeschreibung: Der Bestand
enthält nach Orten geordnet Spezialakten mit einer gleichbleibenden
Gliederung: Lagerbuch, Dienstanschläge - Kirchen- und Armenrechnungen
- Ablösungssachen - Vermächtnisse - Kirchenbuchsachen - Gemeinheits-
und Verkoppelungssachen - Veräußerungen und Verpachtung von
kirchlichen Ländereien - Gefälle und Pflichten - Kirchhofssachen -
Parochialsachen - Schulsachen - Varia. Die älteren Pfarroffizialsachen
bis ca. 1700 sind in der Regel an das Niedersächsische
Hauptstaatsarchiv Hannover (Bestand Hann. 83) abgegeben worden; bei
einzelnen Kirchengemeinden setzen die Akten allerdings schon um 1580
ein. Die Akten des Konsistoriums nach 1900 verbrannten 1943 in der
Registratur des Landeskirchenamts.
Findmittel: Findbuch
Zusatzinformationen:
Abgeschlossen: ja
Zusatzinformationen: vollständig
verzeichnet
- Bestandssignatur
-
A 1
- Umfang
-
75 lfd. M.
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> Landeskirchliches Archiv >> A - Konsistorien
- Bestandslaufzeit
-
1375-1963
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
01.04.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1375-1963