Bestand

Nationale Front der DDR, Bezirksausschuss Leipzig (Bestand)

Geschichte: Anfang Januar 1950 entstand aus der Volkskongressbewegung für Einheit und gerechten Frieden die Nationale Front als Organ der Bündnispolitik der SED. In ihr waren neben der SED, die Blockparteien und die Massenorganisation miteingebunden Der Aufbau erfolgte nach dem Territorialprinzip. Über Landes-, Bezirks-, Kreis- und Stadtbezirksausschüsse wurden die Wahlen zur Volkskammer, zu den Bezirkstagen, den Kreistagen und den Stadtverordnetenversammlungen vorbereitet. Ferner wurden Wettbewerbe, wie "Schöner unsere Städte und Gemeinden - Mach mit!" ins Leben gerufen sowie Freundschaftszüge oder Solidaritätsaktionen durchgeführt. Die Nationale Front diente auch der Anleitung und Kontrolle der Blockparteien und der Massenorganisationen.

Inhalt: Sitzungs- und Tagungsprotokolle.- Informationsberichte.- Statistik.- Wettbewerb.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 21759
Extent
14,63 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 10. Parteien, Organisationen und Verbände >> 10.02 Organisationen und Verbände

Date of creation of holding
1963 - 1989

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1963 - 1989

Other Objects (12)