Sachakte
Kopie des Muthscheins für Peter Glede Lehen: Zehnt im Nevershagen Vasallen: [Koch] - Glede
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktiv Nr. 156
- Kontext
-
Lehnssachen >> 3. Aktivlehen >> 3.61. v.d. Horst
- Bestand
-
L 6 Lehnssachen
- Laufzeit
-
1604
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Lehnkammer
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:21 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1604
Ähnliche Objekte (12)
Edelherr Simon zur Lippe bekennt, er habe Berthold Glede, Pfarrer zu Blomberg, eine Ewigrente von 5 1/2 Malter Korn, 3 1/3 Malter und drei Stapel Gerste sowie 2 1/2 Malter und drei Stapel Hafer aus dem Zehnten zur Großen Marpe für 100 fl rheinisch verkauft. Das Getreide solle Glede jährlich zwischen Sankt Michaelis und Sankt Martini erhalten
Der Priester Bartoldus Glede, Sohn des verstorbenen Bertolt, beurk., dass er sein väterliches Erbe u. sein hinzugekauftes Gut dem Bertolt Glede u. d. Frau Didericke testamentarisch vermacht: Folgen Nennung zahlreicher Flurnamen (Wüstungen) um Blomberg u. die Nennung dazugehöriger Urk. aus dem Besitz des Ausstellers. Z.: die gefeddern Bruno u. Gottschalk von Donop, Lüdekenn Watherbecker, Bartolt Flütholt, Arnd Rikehoff, Evert Hageman.