Urkunden

Kaiser Karl V. nimmt Andreas Stoeß, Lehrer der Heiligen Schrift, Provinzial des Karmeliterordens in Oberdeutschland und Ungarn, in seinen und des Reiches Schutz.

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden, Urkunden 176/2*
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Überlieferung: Insert

Ausstellungsort: Augsburg

Originaldatierung: G. in Augspurg, am 28. tag des Monats Augusti etc. 1530.

Unternummer: 2*

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1530

Monat: 8

Tag: 28

Äußere Beschreibung: Vidimus der Stadt Bamberg von Freytag nach S. Thoman des h. Zwelffpoten tag (= 23. Dezember) 1530; dieses liegt wieder in einem Vidimus des Notars Heinrich Beheym von 1536 April 28. vor (siehe Nr. 176).

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden, Urkunden >> A-Laden, Urkunden (in chronologischer Reihung, mit Ausnahme der Inserte)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden, Urkunden

Indexbegriff Sache
Urkunde, Schutzbrief
Indexbegriff Person
Stoeß, Andreas (Provinzial des Karmeliterordens in Oberdeutschland und Ungarn)
Karl V., Kaiser
Indexbegriff Ort
Augsburg, Ausstellungsort

Laufzeit
1530 August 28

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1530 August 28

Ähnliche Objekte (12)