Artikel
Lesbierinnen und Film : Einige Überlegungen
Unter dem Aspekt der politischen Perspektive des lesbischen Feminismus (Frau-identifiziert) untersucht Caroline Sheldon 1977 eine Reihe von Filmen männlicher und weiblicher Filmemacher, die die Stellung von Lesbierinnen in der Gesellschaft reflektieren. Diesem politischen Ansatz folgend werden die Themenbereiche bearbeitet: Porno- und Avantgarde-Filme und Homosexualität (kriminelles Element); Stereotypisierung von Lesbierinnen in zeitgenössischen Filmen (Mythen); Filme, die für lesbische Frauen von Interesse sind (Film-Rezeption); von (lesbischen) Frauen gemachte Filme (Kritik an heterosexueller Normvorstellung). Es werden viele Filme als Beispiele genannt.
- Identifier
-
BK-45,1
- ISBN
-
3-518-10952-9
- Erschienen in
-
Sheldon, Caroline. 1980. Lesbierinnen und Film : Einige Überlegungen. In: Frauen in der Kunst. Nabakowski, Gislind (Hrsg). Frankfurt am Main : Suhrkamp. 3-518-10952-9
- Thema
-
Rezeption
Film
Siebziger Jahre
Lesbenpolitik
Lesben-Thematik
Machtstruktur
Sexismus
Weibliche Identität
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Sheldon, Caroline
Nabakowski, Gislind [Hrsg.]
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Suhrkamp
- (wann)
-
1980
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Sheldon, Caroline
- Nabakowski, Gislind [Hrsg.]
- Suhrkamp
Entstanden
- 1980