Journal article | Zeitschriftenartikel

Devianz im Wandel: definitionstheoretisch orientierte Devianzsoziologie und die Gewaltthematik

'Die definitionstheoretische oder konstruktivistische Devianzsoziologie hat bis in die achtziger Jahre eine gewisse Popularität dadurch erlangen können, daß sie als herrschaftskritisch auftrat und insbesondere opferlose Verbrechen thematisierte, bei denen eine Solidarisierung mit den Täterinnen als Opfer von Stigmatisierungsprozessen möglich war. Diese Situation hat sich mit der Problematisierung von Gewaltphänomenen geändert, bei der eine derartige Solidarisierung schwieriger ist. Die Autorin plädiert dennoch für eine Weiterverfolgung der definitionstheoretischen Perspektive im Hinblick auf Gewalt und analysiert in diesem Artikel die verschiedenen Formen der Konstruktion von Gewaltphänomenen in der Öffentlichkeit.' (Autorenreferat)

Devianz im Wandel: definitionstheoretisch orientierte Devianzsoziologie und die Gewaltthematik

Urheber*in: Menzel, Birgit

Free access - no reuse

Alternative title
Changing deviancy: deviancy sociology based on definition theory and violence themes
Extent
Seite(n): 189-198
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Soziale Probleme, 8(2)

Subject
Soziale Probleme und Sozialdienste
soziale Probleme
Gewalt
abweichendes Verhalten
Stigmatisierung
Konstruktivismus
Täter-Opfer-Beziehung
Grundlagenforschung
deskriptive Studie
Theoriebildung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Menzel, Birgit
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
1997

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-247744
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Menzel, Birgit

Time of origin

  • 1997

Other Objects (12)