Akten
Vater Abraham mit Drei Weiber Fundgrube am Stadtberg bei Marienberg, Bd.1
Enthält u.a.: Konsolidierung [Zusammenlegung] der Berggebäude Vater Abraham Fundgrube, Drei Weiber Fundgrube und Vater Abraham und Drei Weiber gemeinschaftlicher Bau unter Beibehaltung von zwei Gewerkschaften.- Gewerkenverzeichnis der doppelten Gewerkschaft.- Vorschussbewilligungen.- Aufstände und Grubenberichte.- Weiterer Zwanzigstenerlass auf sechs Jahre zur Bestreitung der Wasserhaltungskosten.- Vortrieb der 60 Lachterstrecke auf dem Bauerzug Morgengang sowie gemeinschaftlich mit dem Weiße Taube Stolln, der Hauptstrecke auf dem David Flachen zur Lösung und Wiederaufnahme der alten Lautaer Baue.- Vierwöchige Beurlaubung des Obersteigers Christian Benjamin Buchwald zur Vergewerkung von Kuxen.- Wiederbesetzung der Hutmannstelle.- Ernennung Buchwalds zum Obersteiger bei Segen Gottes und Herzog August Fundgrube bei Freiberg.- Zubußschulden der von Ferdinand Geßner in Hamburg angeworbenen Gewerken, Verzeichnis der Hamburger Gewerken.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 915 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: 51
- Kontext
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 21. V >> 21.1. Vater Abraham Fundgrube bei Marienberg
- Bestand
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
- Laufzeit
-
1814 - 1821
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Marienberg
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:10 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1814 - 1821