Druckschrift

Der Baseler Totentanz in Kupferstichen

Alternativer Titel
Todten-Tantz, Wie derselbe in der löblichen und weitberühmten Stadt Basel, Als ein Spiegel Menschlicher Beschaffenheit, gantz künstlich gemahlet und zu sehen ist. Mit beygefügten, aus H. Schrifft und denen alten Kirchenlehrern gezogenen Erinnerungen, vom Todt, Aufferstehung, Jüngsten Gericht, Verdammnuß der Gottlosen, und dem ewigen Leben. Mach dem Original in Kupffer gebracht, und heraus gegeben; durch Matth. Merians sel. Erben.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
R 53/4312
Maße
Höhe x Breite: 20,7 x 17,6 cm, Tiefe: 1,8 cm, Buchformat: 4°
Material/Technik
Buchblock: Papier; Einband: Pappe

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Basel
Totentanz

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verlag: Matthäus Merian Erben, Frankfurt am Main
(wo)
Frankfurt (Main), Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(wann)
1696

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckschrift

Beteiligte

  • Verlag: Matthäus Merian Erben, Frankfurt am Main

Entstanden

  • 1696

Ähnliche Objekte (12)