Archivale
Zusammenstellung der Kosten: Ord. No. 67 Bauleitung und Ord. No. 66 Baukosten
Enthält: obere Bauleitung, u.a. Porto, Versicherungen; Bauing. Carl Geyer (statische Berechnung und Bauaufsicht, Eisenbetondach über der Sakristei), Lieferungen durch Kalle & Co. AG auch durch verschiedene Papier- und Schreibwarengeschäfte; Baukosten: Rechnungen, Lieferungen etc.; Maurerarbeiten (u.a. Bauvertrag mit Baugeschäft Johann Huth GmbH über Eisenbetonarbeiten zur Wiederherstellung des Sakristei-Daches; durch dens. Verlegung von Marmorplatten im Ostchor; Fa. Anton Barabandi [Steinholzfußboden hinter dem Hochaltar]); Zimmerarbeiten (Gebr. Wandesleben [Sakristeidach]); Installationsgeschäft Wilhelm Muth (Rechnung betr. Domarchiv über der Taufkapelle: Handwaschbecken gesetzt, Klosett gesetzt, Wasserleitung im Treppenhaus, Dez. 1934; sowie weitere Installationen); elektr. Installationen durch Albert Kaltenthaler
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 150, 034/02
- Alt-/Vorsignatur
-
XXXIV
- Kontext
-
150 - Archiv Dompfarrei St. Peter (Akten) >> 1. Akten >> 3. Baudurchführung >> 3.1. Bauunterlagen >> 3.1.4. Zusammenstellung der Kosten: Bauleitung und Baukosten
- Bestand
-
150 - Archiv Dompfarrei St. Peter (Akten)
- Laufzeit
-
1934 - 1935
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1934 - 1935