Archivale

Anschaffung des Nützel'schen Stiftungsbuchs durch Friedrich Dürrenloher, Vikarier des Kunigundenaltars in St. Sebald

Archivaliensignatur
B 5/II Nr. 102, Bl. 9 v
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellertyp: nicht eindeutig

Bemerkungen: In der aktuellen Literatur (S. 664, Teil V, III.1.2a) wird das genannte Datum nur auf die weiteren Stiftungen des Vikariers bezogen (siehe nachfolgend Bl. 9 v - 10 r). Teilabdruck ebenda S. 662, Anm. 15. - Die Schreibweisen Dürrnloher bzw Durrenloher (s. Lit) wurden vereinheitlicht. In Kist (Matrikel Bistum Bamberg) unter der Nr. 4635 und nur unter dem Übernamen "Nützel". Erwähnt als Vikarier 1410, gest. 1440.

Sprache: lateinisch

Überlieferungsart: Abschrift

Sprache: lateinisch

Indexbegriff Person: Aussteller: Dürrenloher, Friedrich

Indexbegriff Person: Aussteller: Dürrnloer s Dürrenloher

Indexbegriff Person: Aussteller: Durrenloher s Dürrenloher

Indexbegriff Person: Aussteller: Nützel, Friedrich s a Dürrenloher

Indexbegriff Person: Aussteller: Dürrenloher gen Nützel, Friedrich

Indexbegriff Person: Empfänger: Nützelstiftung

Indexbegriff Person: Empfänger: Pfründstiftung Nützel

Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Nürnberg

Indexbegriff Sache: Klassifikation B-Bestände: Standeswesen

Kontext
Kirchen- und Vormundamt/Akten
Bestand
B 5/II Kirchen- und Vormundamt/Akten

Indexbegriff Sache
Vikarier Kunigundenaltar St. Sebald
Stiftung Pfründbuch
Pfründbuch Stiftung
Nützelstiftung
Pfründe, Kunigundenaltar Sebalduskirche
Pfründe
Stiftungsbuch
Praetorium = Rathaus
Rathaus
Indexbegriff Person
Haller, Elspet
Haller, Heinrich
Nützel, Conrad I.
Indexbegriff Ort
Rathaus
Sebalduskirche, Kunigundenaltar
St. Sebald, Kunigundenaltar

Laufzeit
02.04.1429

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 02.04.1429

Ähnliche Objekte (12)