Druckgraphik

Mittlere und neuere Geschichte

Urheber*in: Ettinger, Karl Wilhelm; Chodowiecki, Daniel Nikolaus; Chodowiecki, Daniel Nikolaus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
DChodowiecki AB 3.926
Maße
Höhe: 217 mm (Platte)
Breite: 404 mm
Höhe: 239 mm (Blatt)
Breite: 411 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 1. [...] 12.; Katharina Wasilowna, nachherige [...] les freres & Soeurs.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 688, II
Teil von: Mittlere und neuere Geschichte, D. Chodowiecki, 12 Bll., E. 688, 1792.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Baum
Braunschweig
Brautpaar
Buch
Duell
Frau
Geistlicher
Herzog
Hirte
Hochzeit
Hund
Kaiser
Kampf
Kind
König
Krankenbett
Landschaft
Mann
Mönch
Nonne
Papst
Pferd
Reiter
Rosenkranz
Schwein
Schwert
Sterbebett
Tanz
Russland
Interieur
Bett
Umarmung
Tisch
Fackel
Diener
Sohn
Kaiserin
Menschenmenge
Kerze
Gruppe
Erstechen
Stock
Franziskaner
Degen
Zweikampf
Straße
Stuhl
Geschwister
Güte
Kissen
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Liebespaar
ICONCLASS: Mönch(e), Klosterbrüder
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: geschlossenes Buch
ICONCLASS: Kardinal
ICONCLASS: Papst
ICONCLASS: König
ICONCLASS: Vieh hüten; Hirt, Schafhirt
ICONCLASS: Fackel
ICONCLASS: sterben
ICONCLASS: Nonne(n)
ICONCLASS: Himmelbett
ICONCLASS: Kircheninneres
ICONCLASS: weibliche Heilige (mit NAMEN)
ICONCLASS: sich umarmen, küssen
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: gewaltsamer Tod durch einen Dolch oder ein Messer
ICONCLASS: weinen
ICONCLASS: sich duellieren
ICONCLASS: Debatte, Diskussion (Treffen, Versammlung)
ICONCLASS: Empfangszimmer, Gesellschaftszimmer, Salon
ICONCLASS: vierrädriger, von zwei Tieren gezogener Wagen
ICONCLASS: etwas tragen
ICONCLASS: Ball, Gesellschaftstanz
ICONCLASS: lautstarker Streit unter Betrunkenen (in der Regel als Wirtshausschlägerei unter Bauern)
ICONCLASS: Attentat, politischer Mord
ICONCLASS: Kaiserin
ICONCLASS: unfreiwillige Abdankung
ICONCLASS: Brüder oder Schwestern (Familienverwandtschaften zweiten Grades)
ICONCLASS: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer Person (PETER )
ICONCLASS: Eintritt in ein Kloster
ICONCLASS: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer Person (SIXTUS )
ICONCLASS: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer Person (BOCKELSON, Johann)
ICONCLASS: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer Person (HUTTEN, Hans von)
ICONCLASS: andere Formen der Einsetzung (eines Herrschers) - Herrscherin
ICONCLASS: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer weiblichen Person (KATHARINA )

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1792

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1792

Ähnliche Objekte (12)