Nachlässe
Materialsammlung und Debatte zum Thema "Gemeinschaftsschulen": Kritik an der wissenschaftlichen Begleitforschung und Prof. Thorsten Bohl
Enthält v.a.:
- Presseberichte, überwiegend über Prof. Dr. Thorsten Bohl
- Notizen und Bemerkungen zum Thema GEW-Fachtagung: "Die Ergebnisse der Expertise zur Umsetzung der Gemeinschaftsschule", 26. April 2013
- Pressespiegel über die GEW-Studie zur Gemeinschaftsschule von Thorsten Bohl
- Antrag der Abg. Georg Wacker u.a. CDU und Stellungnahme des Kultusministeriums: "Wissenschaftliche Evaluation der Gemeinschaftsschule durch den überzeugten Befürworter der neuen Schulart T.B.", 15. Juli 2013
- "Notizen zum Aufbau / zur Struktur" [der Studie], o.D.
- Beschreibung des Projekts "Wissenschaftliche Begleitforschung Gemeinschaftsschulen Baden-Württemberg" der Universität Tübingen
- Websiten-Ausdrucke mit Informationen über Thorsten Bohl
- Handschriftliche Aufzeichnungen "Wissenschaftliches Gemeinschaftsschulprojekt. Notizen zur Befragung am 3. Juli 2014"
- "Schülerumfragen zur Untersuchung" (7. Juli 2014)
- "Wissenschaftliche Begleitforschung Gemeinschaftsschulen - Kritik", August 2014
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Bü 138
- Umfang
-
1,5 cm
- Kontext
-
Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944 >> Landtagsabgeordneter; Parlamentarische Arbeit >> Unterlagen und Materialsammlung zur Familien-, Bildungs- und Schulpolitik
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944
- Laufzeit
-
März 2014-August 2014
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- März 2014-August 2014