Journal article | Zeitschriftenartikel

Zur Messung der Stabilität von Wählerpotentialen

Es werden Maßzahlen für Veränderungen zwischen zwei und mehr Zeitpunkten vorgestellt. Solche Maße lassen sich immer dann errechnen, wenn Merkmale klassifikatorisch unterschieden sind und für jeden Befragten (bzw. allgemeiner: für jede Untersuchungseinheit) Nennungen für zwei verschiedene Zeitpunkte vorliegen. Einen wichtigen Anwendungsbereich dieser Methode stellt die Wahlforschung dar; das vorliegende Anwendungsbeispiel bezieht sich auf das Problem der Stabilität von Wählerpotentialen. Die dargestellten Daten stammen aus einer realen Paneluntersuchung, werden jedoch aus Urheberrechtsgründen nicht im Detail identifiziert. Der Beitrag zeigt, wie sich eine Maßzahl für den Grad von Stabilität mathematisch einfach und intuitiv plausibel definieren läßt, daß übrige Assoziationsmaße weniger gut für diesen Zweck geeignet sind, wie mit Hilfe des GSK-Ansatzes (NONMET-Programm) für die entwickelte Maßzahl Inferenzbetrachtungen möglich werden und wie schließlich mit den gleichen Mitteln auch Längsschnittvergleiche über mehrere Zeitpunkte hinweg erfolgen können. Weitreichendere Ausführungen finden sich in den kostenlos verfügbaren ZUMA-Arbeitsberichten Nr. 82/09 und Nr. 82/10. (JL)

Zur Messung der Stabilität von Wählerpotentialen

Urheber*in: Küchler, Manfred

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
The measurement of the stability of voter potentials
Umfang
Seite(n): 53-61
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
ZUMA Nachrichten, 6(11)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Politikwissenschaft
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
statistische Analyse
Längsschnittuntersuchung
Assoziation
Wahlverhalten
Wähler
Partei
Präferenz
Panel
Analyse
Wahl
Grundlagenforschung
wissenschaftstheoretisch
deskriptive Studie
Methodenentwicklung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Küchler, Manfred
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1982

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-210575
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Küchler, Manfred

Entstanden

  • 1982

Ähnliche Objekte (12)