Bericht

Die Auswirkungen des Brexit auf Österreichs Wirtschaft

Diese Studie liefert ein Update zu den 2017 berechneten Handels- und Wohlfahrtseffekten des Brexit für die österreichische und die britische Wirtschaft ("Estimating the Trade and Welfare Effects of Brexit. A Panel Data Structural Gravity Model"). Die Schätzung erfolgt mit einem strukturellen Gravitationsmodell auf disaggregiertem Branchenniveau. Die Studie vergleicht die ökonomischen Folgen des am 24. Dezember 2020 vereinbarten Freihandelsabkommens zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich mit den Handels- und Wohlfahrtseffekten aus einem ungeregelten Ausscheiden des Vereinigten Königreichs. Demnach dämpft das Freihandelsabkommen die negativen bilateralen Handelseffekte, kompensiert sie jedoch nicht vollständig. Das Vereinigte Königreich ist vom Ausscheiden deutlich stärker als Österreich betroffen. Die größten negativen Handelseffekte zeigen sich für den Agrarsektor sowie in der für den bilateralen Handel wichtigen Kfz-Branche.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: FIW-Research Reports ; No. Jänner 2021

Klassifikation
Wirtschaft
Trade Policy; International Trade Organizations
Empirical Studies of Trade
Economic Integration
Thema
free trade agreements
trade policy
environment
sustainability
WTO
Mercosur

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Oberhofer, Harald
Pfaffermayr, Michael
Wolfmayr, Yvonne
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
FIW - Research Centre International Economics
(wo)
Vienna
(wann)
2021

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Oberhofer, Harald
  • Pfaffermayr, Michael
  • Wolfmayr, Yvonne
  • FIW - Research Centre International Economics

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)