Artikel

Mehr, mehr, mehr! : Zu Elfriede Jelineks Verfahren der dekorativen Wortvermehrung

Die Autorin beschreibt das Schreiben von Elfriede Jelinek als einen "dekorativen Akt", da sie nicht Bücher schreibt, sondern voll schreibt. "Es ereignet sich nichts, und beschrieben wird auch nichts". Aus Lust an der Sprache zieht jedes Wort endlose Ketten von Worten hinter sich her, Jelinek verallgemeinert "hemmungslos". Die Autorin stellt fest, daß Jelineks Werke, ebenso wie die von Hedwig Courths-Mahler, echte Frauenromane sind, "ohne nähere Lokalisierung ohne lebensechte oder durch gefühlsechte erotische Züge....jede in denen Empfindung in angelernte und gestelzte Redensarten" stilisiert wird.

Extent
95-103

Bibliographic citation
Riedle, Gabriele. 1993. Mehr, mehr, mehr! : Zu Elfriede Jelineks Verfahren der dekorativen Wortvermehrung. In: Elfriede Jelinek. Heft: 117. S. 95-103.

Subject
Schriftstellerin
20. Jahrhundert
Jelinek, Elfriede
Literatur
Subject (where)
Österreich

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Riedle, Gabriele
Event
Veröffentlichung
(when)
1993

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Riedle, Gabriele

Time of origin

  • 1993

Other Objects (12)