Urkunden

Haintz Vischer aus Dietrichstetten (Dieterichsteten) verkauft an die Heiligenpfleger zu Stödtlen (Stedlingen) für 64 Gulden die Mußwiesen auf dem Roßhof an der Werntz.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 U 1991
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Gotfrid von Waldegg, Propst zu Münchroth; Hans Berlin, des Rats zu Dinckelsbühl

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Sg., abg.

Kontext
Ellwangen: 'Auslesebestand' >> Amt Rötlen >> Stödtlen (Pfarrei)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'

Laufzeit
1423 Februar 22 (an sant Peters tag den man nennt kathedra)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1423 Februar 22 (an sant Peters tag den man nennt kathedra)

Ähnliche Objekte (12)