Archivale
Apothekenvisitationen im Oberamt Brackenheim
Enthält folgende Apotheken:
- Palm'sche Apotheke in Brackenheim: spätere Besitzer Emil Salzer (1864), Robert Cunradi (1879), Paul Schindler (1883), Wilhelm Lohrmann (1907);
- Hahn'sche Apotheke in Güglingen: spätere Besitzer Hermann Pfleiderer (1860), Otto Rappis (1864), Hugo Pahl (1879), Otto Schöller (1880), Karl Driesler (1886), Ludwig Gauß (1893), Eduard Piontek (1901);
- Herwig'sche Apotheke in Schwaigern: spätere Besitzer Hermann Pfleiderer (1843), Gustav Gmelin (1858), Max Schiffmacher (1888), Eduard Büsing (1898), Wilhelm Bihl (1904), Eugen Sommer (1907)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 162 I Bü 1212
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Medizinalkollegium >> 26. APOTHEKENWESEN >> 26.4 Visitation der Apotheken >> 26.4.3 Apothekenvisitationen in den Oberämtern (Akten der Kreisregierung Ludwigsburg)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 162 I Medizinalkollegium
- Indexbegriff Person
-
Cunradi; Robert, Apothekenbesitzer
Driesler; Karl, Apothekenbesitzer
Gauß; Ludwig, Apothekenbesitzer
Hahn; Apotheker
Lohrmann; Wilhelm, Apothekenbesitzer
Pahl; Hugo, Apothekenbesitzer
Palm; Apotheker
Pfleiderer; Hermann, Apothekenbesitzer
Piontek; Eduard, Apothekenbesitzer
Rappis; Otto, Apothekenbesitzer
Salzer; Emil, Apothekenbesitzer
Schindler; Paul, Apothekenbesitzer
Schöller; Otto, Apothekenbesitzer
- Indexbegriff Ort
-
Brackenheim HN; Palm'sche Apotheke
Güglingen HN; Hahn'sche Apotheke
Schwaigern HN; Herwig'sche Apotheke
- Laufzeit
-
1843-1908
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:58 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1843-1908