Archivale
Erfassung der weiblichen Häftlinge in den Konzentrationslager Buchenwald unterstellten Arbeitslagern (Postnummern).
Adressat: Arbeitskommandos mit weiblichem Häftlingseinsatz
Die einzelnen Arbeitslager erhalten laufende Nummern bestimmter Tausender-Zahlen. Jeder Häftling soll mit einer solchen Nummer versehen werden, die als Postnummer für das Konzentrationslager Buchenwald gedacht ist.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 075/2448a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 66
former reference number: I76, Folio 3-4
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Doc.NO-2301
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie einer Abschrift
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> Undatiert
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Laufzeit
-
20. Jahrhundert
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Waffen-SS, Konzentrationslager Buchenwald, Kommandant, Weimar-Buchenwald
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 20. Jahrhundert