Archivale

Erfassung der weiblichen Häftlinge in den Konzentrationslager Buchenwald unterstellten Arbeitslagern (Postnummern).

Adressat: Arbeitskommandos mit weiblichem Häftlingseinsatz


Die einzelnen Arbeitslager erhalten laufende Nummern bestimmter Tausender-Zahlen. Jeder Häftling soll mit einer solchen Nummer versehen werden, die als Postnummer für das Konzentrationslager Buchenwald gedacht ist.

Reference number
0.4, 075/2448a
Former reference number
former reference number: Allgemeines 66
former reference number: I76, Folio 3-4
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Doc.NO-2301
Formal description
Art: Fotokopie einer Abschrift

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> Undatiert
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Date of creation
20. Jahrhundert

Other object pages
Provenance
Waffen-SS, Konzentrationslager Buchenwald, Kommandant, Weimar-Buchenwald
Last update
02.06.2025, 9:19 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 20. Jahrhundert

Other Objects (12)