Wachstum durch Kooperation: der Nordwestraum auf dem Weg zu einer 'Metropolregion'?

Abstract: "'Im internationalen Standortwettbewerb sind insbesondere die europäischen Regionen gefordert, sich mit ihrer Leistungsfähigkeit, ihren Kompetenzen und ihren spezifischen Angeboten national und europaweit zu profilieren. Damit verbindet sich für die Regionen die strukturpolitische Herausforderung, Chancen für die Entwicklung von Alleinstellungen und Wettbewerbsvorteilen zu kennen und zu nutzen. In diesen Wettbewerb tritt Nordwestdeutschland mit den spezifischen Vorteilen einer gesunden großflächigen Region mit starken urbanen Zentren ein' (Resolution Europäische Metropolregion Bremen/ Oldenburg im Nordwestraum, Jever, 12. April 2005). Dieses Zitat zeigt, dass sich der Nordwestraum seinen Herausforderungen stellt und die regionalen Handlungspotentiale aktiviert. Diese regionale Positionierung ist europaweit in den letzten Jahren – und auch in Niedersachen konkret zu studieren. Hier haben sich in verschiedenen Teilräumen des Landes regionale Kooperationsprojekte herauskristallisiert

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 17 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion

Classification
Wirtschaft
Keyword
Nordwesten
Sozialraum
Kooperation
Standort
Cluster
Metropolregion

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
2005
Creator
Heinze, Rolf G.

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-121274
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:39 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Heinze, Rolf G.

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)