Amtsbücher

"Großbottwar. Geistliche Verwaltung de anno 1569"

Enthält:
Pfründen: zu Großbottwar: Pfarr, St. Johanneskaplanei, hl. Kreuzkaplanei, Allerheiligenfrühmeß, St. Martinfrühmeß, Predikatur; zu Kleinaspach: Pfarr; zu Winzerhausen: Pfarr
Renovationsbefehl durch Herzog Ludwig zu Württemberg.
Ober- und Herrlichkeit - geistl. Lehenschaft und Collatur - Filialen - Pfarrcorpus und Besoldung - Pfarrbeholzung - kleiner Zehnt - Weinzehnt - pfarreigene Güter - ewig unablösige Landachtfrüchte nach der Zelg - Bodenzinswein - jährlicher Urbar Leihung- und Lösungszins - ablösige Zinse - Hühnergülten - Fruchtgülten - jährl. Wachs - großer Fruchtzehnt - Vaselvieh
Urkundenabschriften:
U 12: 1555 August 24, Bl. 10 ff.
U 14: 1561 Februar 8, Bl. 147v ff.
U 3: 1493 Dezember 21, Bl. 242 ff.
U 4: 1495 Dezember 13, Bl. 263v ff.
U 1: 1370 Januar 7, Bl. 408 ff.
U 10: 1552 Februar 18, Bl. 445 ff.
U 8: 1509 Januar 20, Bl. 467 ff.
U 6: 1506 Februar 5, Bl. 490 ff.
U 7: 1507 November 16, Bl. 513v ff.
U 5: 1496 November 4, Bl. 529 ff.
U 11: 1554 November 12, Bl. 536v f.
U 9: 1512 Januar 17, Bl. 550v ff.
U 13: 1557 August 10, Bl. 598v ff.
U 2: 1478 Juni 20, Bl. 658v ff.
U 15: 1568 September 3, Bl. 701v ff.
Notizen:
N 1: Vermerk über einen Urbarzins aus einem Haus, Bl. 105.
N 2: Vermerk über Ablösung eines Zinses, Bl. 186, 255, 477v.
N 3: Vermerk über Verleihung des Heuzehnten, Bl. 300v.
N 4: Vermerk über Übertragung eines Zinses, Bl. 461.
N 5: Vermerk über Zugehörigkeit eines Zinses, Bl. 520v.
N 6: Vermerk über Streitfrage zwischen Pfarrer und Gemeinde Kleinaspach über den kleinen Zehnten, Vaselviehaltung und Hüterlohn, Bl. 570.
N 7: Vermerk über Kulturmutation, Bl. 656v.
N 8: Vermerk über Übertragung eines Bodenzinsweins an die Verwaltung Beilstein, Bl. 679.
N 9: Vermerk über Wiesenverkauf, Bl. 688.
N 10: Vermerk über Fruchtgült an die Chorjungfrauen zu Oberstenfeld, Bl. 716.
Reskripte:
R 1: Baukonzession 1746, Bl. 587v.
R 2: Kulturmutation 1746, Bl. 588v.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/15 Bd. 13
Former reference number
H 6 Nr. 20
Extent
750 Bl.
Dimensions
Folio (Höhe x Breite)
Further information
Genetische Stufe: Reinschrift

Exemplar für: Amt, beglaubigt

Schreiber/Renovator/Rechner: Martinus Gröninger von Winnenden, geistlicher Renovator

Einband: geprägter Ledereinband über Holzdeckeln, 2 Metallschließen abgegangen

Context
Geistliche Lagerbücher: GV (Groß-) Bottwar >> 1. Bände
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/15 Geistliche Lagerbücher: GV (Groß-) Bottwar

Indexentry place
Allmersbach am Weinberg : Aspach WN
Altersberg : Kleinaspach, Aspach WN
Beilstein HN
Einöd : Kleinaspach, Aspach WN
Erdmannhausen LB
Großbottwar LB
Haubersbronn : Schorndorf WN
Helfenberg : Auenstein, Ilsfeld HN
Hof und Lembach : Großbottwar LB
Ilsfeld HN
Lichtenberg : Oberstenfeld LB
Murr LB
Oberstenfeld LB
Pleidelsheim LB
Schmidhausen : Beilstein HN
Siebersbach : Sulzbach an der Murr WN
Steinhausen : Kleinaspach, Aspach WN
Völkleshofen : Kleinaspach, Aspach WN
Winzerhausen : Großbottwar LB

Date of creation
1569-1820

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher

Time of origin

  • 1569-1820

Other Objects (12)