Edikt
Amnestie durch Friedrich II. König von Preußen für aus Furcht vor Bestrafung entflohene Untertanen
- Alternativer Titel
-
General-Pardon für die aus Seiner Königlichen Majestät Landen und Provintzen aus Furcht vor der Bestrafung wegen gemachter Contrebande und dergleichen ausgetretene und entwichene Unterthanen und Cantonisten
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 55/928
- Maße
-
Höhe x Breite: 35,3 x 21,4 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 42,2 x 35,1 cm (aufgeschlagen)
- Material/Technik
-
Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Verbot
Flüchtling
Amnestie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Herausgeber: Friedrich (Preußen, König, 2, der Große)
Herausgeber: ? von Fürst
Herausgeber: Valentin von Massow?
Herausgeber: Joachim Christian Blumenthal (Graf)
Herausgeber: Christoph Friedrich von Derschau?
Herausgeber: Karl Abraham Zedlitz (Freiherr)
Herausgeber: ? B. von der Schulenburg
Herausgeber: Jacob Sigismund Waitz von Eschen (Freiherr)
Herausgeber: Friedrich Christoph von Görne?
Drucker: Nicolaus Günther
- (wo)
-
Berlin, Land historisch: Preußen, Königreich
- (wann)
-
11.05.1775
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Edikt
Beteiligte
- Herausgeber: Friedrich (Preußen, König, 2, der Große)
- Herausgeber: ? von Fürst
- Herausgeber: Valentin von Massow?
- Herausgeber: Joachim Christian Blumenthal (Graf)
- Herausgeber: Christoph Friedrich von Derschau?
- Herausgeber: Karl Abraham Zedlitz (Freiherr)
- Herausgeber: ? B. von der Schulenburg
- Herausgeber: Jacob Sigismund Waitz von Eschen (Freiherr)
- Herausgeber: Friedrich Christoph von Görne?
- Drucker: Nicolaus Günther
Entstanden
- 11.05.1775