Archivale
Besetzung der Oberamtsaktuariate durch Aktuare bzw. Amtmänner, Aktuariatsverweser, Regierungs- und Regiminalreferendare und Assistenten mit Angaben über Dienst- und Privatverhältnisse: Oberamt Heidenheim
Magenau, Ferd. Vogt (später Stiftungsverwalter in Tübingen), Pliksburg, Glocker, Lederer (später Stadtschultheiß von Blaubeuren), Wurst (später Bahnhofinspektor in Plochingen), Bailer (später Kollegialhilfsarbeiter beim kath. Kirchenrat), Schaupp, Schickhardt (später prov. Registrator bei der Kreisregierung Ludwigsburg), Baun, Heberle, E. von Bühler
Darin: Nationalliste des Revisionsgehilfen Carl Gottlob Wurst (Qu. 12)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 2921
- Alt-/Vorsignatur
-
E 146 (alt) Bund 521
C.02.40
Beamte
- Umfang
-
1 Bü (1 cm), Qu. 1-69
- Kontext
-
Ministerium des Innern III >> 014. Beamte >> 014.07 Oberamtsaktuare bzw. Amtmänner >> Besetzung der Oberamtsaktuariate durch Aktuare bzw. Amtmänner, Aktuariatsverweser, Regierungs- und Regiminalreferendare und Assistenten mit Angaben über Dienst- und Privatverhältnisse
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III
- Indexbegriff Person
-
Bühler, E. von
Vogt, Ferd.
Wurst, Karl Gottlob; Revisionsgehilfe
- Indexbegriff Ort
-
Heidenheim an der Brenz HDH; Oberamt
- Laufzeit
-
1827-1873
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1827-1873