Akten

Gedenkfeier anlässlich des 100. Geburtstages des Fürsten Karl von Hohenzollern

Enthält:
"Umlaufschreiben an die Pfarrer im Fürstenthum" zur Unterstützung der Bedürftigen im Fürstentum unter bestimmten Bedingungen durch den Landesherr mithilfe der Pfarrer; Statuten des Fürstlich Hohenzollern'schen Ehrenzeichnes; Druckschrift "Ansichten und Anleitungen über das Leben von Karl zu Hohenzollern-Sigmaringen"; Manuskript "Karl, Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen. Lebensbild eines gerechten und weisen Fürsten" (Festschrift zur Silbernen Hochzeit); Reisebericht über Reisen nach Paris, Madrid und Neapel; Notizen zur Organisation der Landesbehörden (u.a. Audienzen, Geschäftsführung, Militaria, Kunst und Wirtschaft, Landwirtschaft und Gewerbe, Stiftungen und Spenden); Korrespondenzen; Zeitungsausschnitte aus dem "Schwarzwälder Bote" und der "Hohenzollern'schen Volkszeitung" zum 100-jährigen Gedenktag an den Fürsten Karl von Hohenzollern sowie zum Tod von Anton Aloys von Hohenzollern-Sigmaringen

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Nr. 370
Alt-/Vorsignatur
Nr. 370
Umfang
1 Bü (1,5 cm)
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlungen und Nachlässe >> Nachlässe >> Nachlässe bzw. Handakten von Archivaren des Fürstlichen Archivs >> Nachlass Eugen Schnell (1818-1897) >> Handakten und Materialsammlungen zu eigenen Forschungen und Forschungsaufträgen >> Adels- und personengeschichtliche Forschungen und Materialsammlungen mit Unterlagen von bzw. zu Mitgliedern der fürstlichen Familie
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Sammlungen und Nachlässe

Laufzeit
1831-1886

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1831-1886

Ähnliche Objekte (12)