Bericht
Makroökonomische Konsequenzen der COVID-19-Pandemie für Liechtensteins Volkswirtschaft
Der vorliegende Beitrag präsentiert eine Darstellung der ökonomischen Wirkungsmechanismen der COVID-19-Pandemie und stellt diese den Spezifika der liechtensteinischen Volkswirtschaft gegenüber. Dabei werden einerseits die zu erwartenden kurzfristigen wirtschaftlichen Effekte der Pandemie in Liechtenstein auf Basis der strukturellen Eigenschaften der liechtensteinischen Volkswirtschaft dargestellt und andererseits analysiert, wie widerstandsfähig die liechtensteinische Volkswirtschaft insgesamt ist. Damit schafft der Beitrag eine solide Basis für weitere Analysen zu den ökonomischen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie basierend auf belastbaren konjunkturrelevanten Daten. Angesichts der bestehenden grossen Unsicherheit ist dies aktuell von besonderer Relevanz.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: LI FOCUS ; No. 1/2020
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
COVID-19
Volkswirtschaft
Liechtenstein
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Brunhart, Andreas
Gächter, Martin
Geiger, Martin
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Liechtenstein-Institut
- (wo)
-
Bendern, Liechtenstein
- (wann)
-
2020
- DOI
-
doi:10.13091/li-focus-2020-1
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Brunhart, Andreas
- Gächter, Martin
- Geiger, Martin
- Liechtenstein-Institut
Entstanden
- 2020