The wounded self : writing illness in twenty-first-century German literature
Introduction -- Autofiction, disgust, and trauma: negotiating vulnerable subject positions in Charlotte Roche's Schossgebete -- Looking beyond the self-reflecting the other: staring as a narrative device in Kathrin Schmidt's Du stirbst nicht -- Intertextuality and the transnational in Verena Stefan's Fremdschlafer: writing breast cancer from beyond the border -- Confronting cancer publicly: diary writing in extremis by Christoph Schlingensief and Wolfgang Herrndorf -- Conclusion: "und was dann": recent developments and research desiderata.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9781640140165
1640140166
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
x, 235 Seiten
- Sprache
-
Englisch
- Schlagwort
-
Deutsch
Literatur
Krankheit
Sterben
Behinderung
Deutsch
Literatur
Krankheit, Motiv
Behinderung, Motiv
Sterben, Motiv
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Rochester, New York
- (wer)
-
Camden House
- (wann)
-
2018
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:16 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Schmidt, Nina
- Camden House
Entstanden
- 2018