Journal article | Zeitschriftenartikel

Where peasants are kings: food sovereignty in the Tagbanua traditional subsistence system

"Ernährungssouveränität basiert auf den Rechten von Gemeinschaften, kulturell bedeutsame landwirtschaftliche Methoden zu bestimmen, um ihre Ernährungsgewohnheiten und Lebenswelten zu sichern. Der Artikel bietet eine ethnografische Studie von zwei indigenen Gemeinschaften der Tagbanua in der philippinischen Provinz Palawan und analysiert die Beziehung zwischen Brandrodungsackerbau und Ernährungssouveränität. Der traditionelle Brandrodungsackerbau ist ein integratives System, das soziale Beziehungen definiert, spirituelle Glaubenssysteme strukturiert und ein Fundament für die Identität als Tagbanua aufbaut. Als kulturelle Praxis ist er außerdem zentral für die Manifestation von Ernährungssouveränität im Rahmen des Marktsystems, der sowohl durch interne Notwendigkeiten - aufgrund der begrenzten Möglichkeiten für kulturelle Reproduktion durch sich verändernde Lebensstile - als auch durch externe Interventionen des privaten und öffentlichen Sektors herausgefordert wird. Der Artikel diskutiert, wie das Subsistenzsystem der Tagbanua als zentraler Mechanismus dient, durch den indigene kulturelle Gemeinschaften ihre Unabhängigkeit vom Marktsystem geltend machen und dadurch lokale Kontrolle über Nahrungsmittel und Nahrungsmittelproduktion ermöglicht." (Autorenreferat)

ISSN
1999-253X
Umfang
Seite(n): 27-43
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
ASEAS - Austrian Journal of South-East Asian Studies, 8(1)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
Philippinen
indigene Völker
Landwirtschaft
Ackerbau
Ernährung
kulturelle Identität
Tradition
Entwicklungsland
Südostasien

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Cuevas, Sophia Maria Mable
Fernandez, Juan Emmanuel Capiral
Guzman Olvida, Imelda de
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Österreich
(wann)
2015

DOI
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Cuevas, Sophia Maria Mable
  • Fernandez, Juan Emmanuel Capiral
  • Guzman Olvida, Imelda de

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)