Akten

Protokolle über Kreisratssitzungen

Enthält u.a.: Volkswirtschaftsplan und Planvorschläge 1953.- Bildung eines staatlichen Komitees für Körperkultur und Sport im Kreis Quedlinburg.- Direktive für die Aufstellung der Aufgabengebiete bei den Räten der Kreise.- Bericht über den Stand der Ferienlageraktion.- Bericht über die Drusch- und Ablieferungspläne und Sicherung des erhöhten Energiebedarfs während der Druschzeit.- Themenkontrollpläne des Kreisrates für das II. und III. Quartal 1952.- Schwerpunktarbeitsplan für den Rat des Kreises Quedlinburg für das III. Quartal 1952.- Versorgung der Bevölkerung.- Wirtschaftsstrafverfahren.- Stand der Arbeit der Kreistagsauschüsse.- Pflanzkartoffelbeschaffung.- Stand des Neubauernbauprogramms 1952.- Arbeit der Stadt- und Gemeinderäte.- Regelung des Fahrzeugeinsatzes.- Zuordnung der Dienstleistungs- und Versorgungsbetriebe sowie der kommunalen Einrichtungen.- Durchführung der Sprechtage und Berichterstattungen in den Gemeinden und in den Volkseigenen Betrieben (VEB).- Genehmigung über- bzw. außerplanmäßiger Ausgaben.- Neuregelung der Ladenschlußzeiten des Kreises Quedlinburg.

Archivaliensignatur
K 13 Quedlinburg, Nr. 295 (Benutzungsort: Magdeburg)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: 5946
Filmsignatur: 47 (Sicherungsfilm, 1973)

Kontext
Kreisverwaltung Quedlinburg >> 02. Landrat >> 02.02. Kreisrat als Kollegium
Bestand
K 13 Quedlinburg (Benutzungsort: Magdeburg) Kreisverwaltung Quedlinburg

Laufzeit
1951 - 1952

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kreisverwaltung Quedlinburg
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1951 - 1952

Ähnliche Objekte (12)