Archivale

Klage der Kinder des Henrich Kock aus I. Ehe mit Anna Vriethoff, nämlich a. des Henrich Kock, später dessen Witwe Gertrud Krampe, b. der Else Kock, Witwe Melchior Huge ./. ihre Stiefmutter Witwe Henrich Kock senior (III. Ehe), geb. Anna zum Kaldenhoff. Kläger verlangen Räumung des Hauses ihres Vaters, das dieser für sie gekauft hat.

Darin: Anlage 1 (Abschrift): 24.4. 1595. Vor dem Offizial verkaufen M. Henrich Brunsterinck u. Frau Elisabeth dem Henrich Kock u. seiner Frau Else ihr Haus im Ksp. Ludgeri zwischen den Häusern des Johan Wittup und Everhard Bispings Arme-Leute-Haus, jedoch für Henrich und Else Kock, Kinder des Henrich Kock und der + Anna Vrithaves. Bürgschaft übernehmen Johan Klute und Bernard Alberdinck. Zeugen: M. Johan Schmoeck und M. Engelbert Vogell. Anlage 2 (Ausfertigung): 5.5. 1595. Henrich Kock und Frau Else nehmen von Margarete Sickmans ein Darlehen von 53 Talern auf, um das gekaufte Haus gegenüber der Gronen Stegge bezahlen zu können. Zeugen: Berndt Hülsow und Johan Nieman im Ksp. Warendorf. Notar: Alexander Hülsow.

Enthält: Als Zeugen werden i. J. 1627 vernommen: 1. Schneider Johan Saerbeck, 60 J. alt; 2. Herman Grentrup, 40-50 J. alt. Erwähnt werden Henrich von Wulffen; Hw. Johan Vriethoff, Bruder der Mutter der Kläger; Herman Holterman; Johan Volbert; Johan Fleige; Witwe Henrich Moderson; Notar Henrich Schmeddingk.

Archivaliensignatur
B-C Civ, 2214

Kontext
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
Bestand
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)

Laufzeit
(1595) 1624 - 1628

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1595) 1624 - 1628

Ähnliche Objekte (12)