• Ergebnis 1 von 1

LE SUPLICE DE PROMETHÉE [Die Qual des Prometheus]

Objektbezeichnung:
Druckgraphik
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Kupferstich
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe: 419 mm (Platte)
Breite: 280 mm
Höhe: 484 mm (Blatt)
Breite: 340 mm
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wann):
1738-1800
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Baum
Mann
Wappen
Tuch
Fesseln
Stein
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Inschrift: Pierre pinxit. P. Chenu Sculpsit. [Künstler]; LE SUPLICE DE PROMETHÉE DEDIÉ A MONSEIGNEUR CLAUDE ALEXANDRE DE VILLENEUVE ... Obeissant Serviteur CHENU [Inschrift]; Tiré du Cabinet de M. le Comte de Vence, sur Tableau Original de M. Pierre, Peint à Rome; haut de 4. pieds 9. pouces, Sur 3. pieds 3. pouces de large [Standort der Vorlage, auf der Platte verzeichnet]; A Paris chés l'Auteur, Rue de la Harpe, vis à vis le Caffé de Condé [Verlegeradresse]
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.7.6
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Graphik (Gattung)
Mehr anzeigen
Kultur:
Französisch
Mehr anzeigen
Standort:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
PChenu AB 3.8
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Letzte Aktualisierung: 08.03.2023, 13:40 MEZ

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Adobe Flash Player, um dieses Video anzusehen.

Download the latest player from Adobe

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

LE SUPLICE DE PROMETHÉE [Die Qual des Prometheus]