Urkunde

Laubenheim: Wendel Weinsbach (Winß-) zu Laubenheim und Peter Ziegler zu Weisenau, beide kurmainzische Schultheißen, sodann Barthel Wöckel, Philipp...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
108/48
Alt-/Vorsignatur
A 2 Laubenheim, 1618-06-24
Formalbeschreibung
Pergament, von anhängendem Siegel des Johann Karl v. Schönberg, kurmainzischer Rat und Amtmann zu Olm und Algesheim nur Pergamentstreifen
Bemerkungen
Acc. 39/82 (GNM 10,392)
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Laubenheim: Wendel Weinsbach (Winß-) zu Laubenheim und Peter Ziegler zu Weisenau, beide kurmainzische Schultheißen, sodann Barthel Wöckel, Philipp Willermann, Peter Traupel, Philipp Hessemer und Hans Dracht, alle geschworene Gerichtsschöffen daselbst, Olmischen Gebiets, bekunden, dass vor ihnen Heinrich Frickel und seine Ehefrau Agnes, wohnhaft zu Laubenheim, dem Dekan und Kapitel von St. Viktor außerhalb Mainz eine Schulderklärung über 40 fl. Mainzer Währung abgegeben haben, welche Summe sie mit jährlich ein fl. verzinsen wollen. Zum Unterpfand haben sie ein Morgen Weingarten zu Laubenheim vor der Hinterpforte (Beforchungen) gesetzt.

Kontext
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 10 Orte, Buchstabe L >> 10.1 Laubenheim
Bestand
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen

Vorprovenienz
Mainz, St. Viktor
Laufzeit
1618 Juni 24

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Beteiligte

  • Mainz, St. Viktor

Entstanden

  • 1618 Juni 24

Ähnliche Objekte (12)