Bestand

Eberhard-Ludwigs-Gymnasium Stuttgart: Rechnungen (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Das 1686 als gehobene Gelehrtenschule mit acht Klassen eingerichtete Eberhard-Ludwigs-Gymnasium in Stuttgart blieb bis 1806 das einzige Gymnasium in Württemberg. Die Rechnungen und lückenhaften Rechnungsbeilagen gehörten ursprünglich zu dem aus dem Finanzarchiv stammenden Mischbestand der Neueren Rechnungen. In dem Bestand finden sich auch einige Hauptbücher des Stuttgarter Realgymnasiums (1911/12-1921/22) und der Turnlehrerbildungsanstalt (1911/12-1912/13), die zeitweise mit den Rechnungen des Gymnasiums in einem Band zusammengefasst worden waren.



Vorbemerkungen: Das heutige Eberhard-Ludwigs-Gymnasium in Stuttgart wurde im Jahr 1686 als gehobene Gelehrtenschule mit 8 Klassen eingerichtet und sollte der Vorbereitung für diejenigen weltlichen Berufe dienen, die eine Universitätsausbildung verlangten. Vorläufer des Gymnasiums bildete das von Herzog Christoph im Jahr 1559 gegründete Pädagogium, das im Unterschied zum späteren Gymnasium allerdings nur sechs Klassen umfaßte. Das Stuttgarter Gymnasium blieb bis 1806 das einzige Gymnasium Württembergs. Die nachstehend verzeichneten Rechnungen des Gymnasiums, die die einzige bislang ins Archiv gelangte Überlieferung dieser Institution darstellen, bildeten ursprünglich einen Bestandteil des aus dem Finanzarchiv stammenden und zunächst nur summarisch inventarisierten Mischbestands E 225/226 (Neuere Rechnungen). Der bei der Aufteilung dieses Mischbestands um 1970 neugebildete Bestand F 1/452 enthält neben der Rechnungsüberlieferung des Gymnasiums auch einige Hauptbücher des Stuttgarter Realgymnasiums (1911/12 - 1921/22) sowie der Turnlehrerbildungsanstalt (1911/12 und 1912/13), die zeitweise mit den Rechnungen des Gymnasiums in einem Band zusammengefaßt worden waren. Die EDV-gestützte Verzeichnung des Bestandes besorgte im Dezember 1992 der Zeitangestellte Dr. Dieter Schütz unter Anleitung des Unterzeichneten. Der Bestand F 1/452 umfaßt 145 Archivalieneinheiten im Umfang von 1,7 lfd. Regalmetern. Ludwigsburg, April 1993 Dr. Peter Müller

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 1/452
Umfang
145 Bände (1,7 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 >> Rechnungen der unteren Verwaltungsbehörden >> Geschäftsbereich Kultministerium >> Höhere Lehranstalten

Bestandslaufzeit
1852-1922

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1852-1922

Ähnliche Objekte (12)