Potpourri (Gefäß)

Prunkvase mit dem Porträt Kaiser Wilhelms II.

Location
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventory number
KG 92/3.1
Measurements
Höhe: 107 cm, Breite: 69 cm, Tiefe: 69 cm (Vase (Gesamtmaß))
Höhe: 237 cm, Breite: 69 cm, Tiefe: 69 cm (Vase und Vasenständer)
Höhe: 21.4 cm, Durchmesser: 28 cm, Gewicht: 4300 g (Fuß)
Höhe: 25 cm, Tiefe: 52 cm, Gewicht: 8000 g (Unterteil mit Figuren)
Breite: 69 cm, Tiefe: 69 cm, Gewicht: 20000 g (Vasenkörper)
Höhe: 16,3 cm, Durchmesser: 39 cm, Gewicht: 6600 g (Oberteil)
Höhe: 25,8 cm, Breite: 21,8 cm, Tiefe: 23 cm, Gewicht: 3100 g (Aufsatz)
Gewicht: 1250 g (Messingring mit 4 Stellschrauben)
Gewicht: 650 g (Messingscheibe mit Gewindestange, 2 Schrauben und 1 Zwischenlage aus Leder)
Gewicht: 300 g (Messingscheibe mit Gewindestange, 1 Schraube und 1 Zwischenlage aus Leder)
Material/Technique
Fuß: Porzellan, glasiert & gebändert und gestupft (Dekor) & staffiert (Poliergold mit Reliefauflage), Aufglasurfarben mit Reliefauflage und Goldstaffage, Aufglasurdekor; Unterteil für Vase: Porzellan, glasiert & gestupft (Figuren) & gebändert und gestupft (Dekor) & staffiert (Poliergold mit Reliefauflage), Aufglasurfarben, Reliefauflage, Aufglasurdekor; Vasenkörper: Porzellan, glasiert & vergoldet & bemalt mit Weißaufsatz (Porträt und Schlossansicht) & gebändert und gestupft (Dekor) & staffiert (Poliergold mit Reliefauflage), Aufglasurfarben, Reliefauflage, Aufglasurdekor; Oberteil für Vase: Porzellan, glasiert & bemalt & vergoldet & gebändert und gestupft (Dekor) & staffiert (Poliergold mit Reliefauflage), Aufglasurfarben, Reliefauflage, Aufglasurdekor; Aufsatz: Porzellan, glasiert & bemalt & vergoldet & gestupft (Figuren) & gebändert und gestupft (Dekor) & staffiert (Poliergold mit Reliefauflage), Aufglasurfarben, Reliefauflage, Aufglasurdekor; 1 Messingring mit Stellschrauben, 2 runde Messingplatten mit Gewindestangen und Zwischenlagen aus Leder: Messing & Leder

Classification
Kunstgewerbe (Gattung)
Subject (what)
Kaiser
Prunkvase
Orden
Musik

Event
Herstellung
(who)
Entwerfer: Alexander Kips
Porzellanmanufaktur: Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM)
(where)
Berlin, Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
(when)
1891

Rights
Deutsches Historisches Museum
Last update
24.03.2023, 9:29 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Potpourri (Gefäß)

Associated

  • Entwerfer: Alexander Kips
  • Porzellanmanufaktur: Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM)

Time of origin

  • 1891

Other Objects (12)