Schriftgut
Weltbund für freies Christentum und Religiöse Freiheit
Enthält v.a.:
Beobachtung.- Berichte des SD-Oberabschnitts Elbe
Professor Dr. Mulert, Leipzig
Enthält auch:
Erfassung der Mitglieder der österreichischen Gesellschaft für christliche Kunst (Verzeichnis), 1936
Festnahme des Studenten der Theologie Johannes Otto Heuser, Köln, wegen Verdachts auf Entziehung von der Wehrpflicht.- Tagesmeldung der Staatspolizeileitstelle Münster (Westfalen), 17. Sept. 1939
Enthält auch:
Weltbund für internationale Freundschaftsarbeit der Kirchen
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 58/5698
- Former reference number
-
Slg. NS-Archiv des MfS/ZB I 1, 2
Aktenzeichen: II 1133
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Religiöse und weltanschauliche Gemeinschaften >> Andere Religionsgemeinschaften, Sekten, Freimaurer, Rotarier, Geheimbünde
- Holding
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Date of creation
-
1936-1938
- Other object pages
- Provenance
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:11 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1936-1938