Urkunde
Güterübertragung an das Kloster Breitenau durch Heinrich von Wolfershausen.
- Archivaliensignatur
-
Urk. 16, 94
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 16, A II, Kloster Breitenau
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Perg., schildförmiges Siegel hängt ab
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini M°CCC°XXII° feria sexta post festum epiphanie domini
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Knappe Heinrich gen. von Wolfershausen (Wlfershusen) bekundet, dass er die Hälfte der in den Feldern des Dorfes Beuern (in campis ville Buren) gelegene Hufe, die Heinrich gen. Hovekelse, Bürger zu Felsberg (Vilspergh), rechtmäßig nach Lehnrecht besaß, dem Kloster und Konvent von Breitenau zu [seinem] ewigem Heil zu Eigen übergeben hat.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
- Kontext
-
Kloster Breitenau - [ehemals: A II] >> 1300-1324
- Bestand
-
Urk. 16 Kloster Breitenau - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1322 Januar 8
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1322 Januar 8