Druckgrafik

Neureuther, Gottfried von

Reproduktionsdruck nach einem Holzstich mit Bruststück nach rechts gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit Favoris, dunkler Weste und Jackett. Unten rechts der Name des Xylografen, unter dem Porträt aufgedruckt der Name des Dargestellten mit Lebensdaten und Geburts- sowie Sterbeort.
Bemerkung: Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Herkunft" die Angabe "Dr. Reindl" und unter "Gestiftet" der Betrag 0,30 Mark.
Personeninformation: Bayer. Architekt

Material/Technik
Papier; Reproduktionsdruck
Maße
80 x 65 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
149 x 102 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 02666/03 (Bestand-Signatur)
Pt A 6114 (Altsignatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Bezug (was)
Architekt (Beruf)
Bautechnik
Bezug (wer)
Neureuther, Gottfried von, 1811-1887 (Porträt)
Kopp, R. (Weitere Person)
Reindl, [?] (Weitere Person)
Bezug (wo)
Mannheim (Geburtsort)
München (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
ca. 1890 - 1910
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Dr. Reindl.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.03.2023, 07:17 MEZ
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Objekttyp
Druckgrafik
Entstanden
ca. 1890 - 1910

Ähnliche Objekte (12)