Karten und Pläne

Jagdstallungen im Amt Frauenstein

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 001, F 013, Nr 009 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Einzeltitel: A. Die Jagdreviere um Hermsdorf [sö. Frauenstein]: Übersichtsblatt; 1.) und 2.) fehlt; 3.) "Stallung uff der Schonfelder Gemeinholz [w. Schönfeld]; 3a) Reinriss dazu; 4 ff.) fehlen. B. Die Jagdreviere um Nassau [s. Frauenstein]: Übersichtsblatt. 1.) Am Fischer [zwischen Rechenberg und Georgensdorf]; 2.) In grosen Binnholz [Bienholz n. Bienenmühle]; 3.) Inn kleinenn Piennholz; 4.) In der Clausnitzer Heine [Clausnitzer Wald zwischen Bienenmühle und Georgensdorf]; 5.) Uff Lorenz Beutlers [s. Nassau]; 6.) Uff Peter Sebalts Haynn [nö. Clausnitz]; 7.) Merten Mehners Holz zur Nassa [n. Nassau]; 8.) Inn Steffan Gelers Holz [w. Clausnitz]; 9.) Uff Steffan Gellers Leythe zur Nassa; 10.) In Caspar Grispachs Holtz von Dorf Kemnitz; 11.) Ins Richters zu Dorff Kemnitz [w. der Mulde]; 12.) Hans Brauns Leythe vonn dorff Kemnitz [zwischen Dorfchemnitz und Dittersbach]; 13.) Uff Mertten Alexen oder Peiers aus der Kemnitz [ö. Dorfchemnitz]: 1a) Uff Merten Scheunpflucks zur Nassa [w. Nassau]; 2a) An kleinn Toppers [s. Reichenau, sö. Frauenstein]; 3a) Uff Merten Dopfers [sw. Reichenau]; 4a) an der Santmull [nö. Nassau]; 5a) An des jungen Nickel Schullers Leythe zur Nassa [w. der Sandmühle]; 6a) Am Huffen- oder Hoffholtz [südö. Frauenstein]. C. Frauensteiner Jagden unmittelbar um Frauenstein, und zwar sw. davon zu beiden Seiten des Gimmlitzbaches = Tiefen-Grundes: Übersichtsblatt. 1.) Im Tieffen Grundt [sw. Frauenstein, n. der Ratsmühle]; 2.) Uff Hans Wolffenn [ö. Nassau]; 3.) Am Gun[b]spergk [n. Nieder- Nassau, sw. der Ratsmühle]; 4.) Am Hechzen oder Hechzer [sw. Frauenstein]; 5.) Die ander Stallung Am tieffen Grundt [sw. Frauenstein]; 6.) Uff Valdtenn Rudtloffs Holtz [nw. Dittersbach]; 7./8.) 2 Stallungen In (an) Pelmans von Burckersdorff Leithe [ö. Ober-Burkersdorf, nw. Frauenstein]. D. Die Jagdreviere um Klein-Bobritzsch [n. Frauenstein]: 1.) In der Frauensteiner und Borstensteiner Burgerpusch [nö. Frauenstein, ö. Klein- Bobritzsch]; 2.) Am Dörnn Bergk [nw. Frauenstein, ö. Burkersdorf]; 3.) In Michel und Anders Kröners Holtz von Burckersdorff; 4.) Uff Donat Lehmans Holtz [w. Hartmannsdorf]; 5.) In Buttners bergk; 6.) In der Friedersdorfer Folgung [s. Friedersdorf, nw. Frauenstein]; 7.) Inn Caspar Lehms Holtz [sw. Friedersdorf]; 8.) Uff Nickel Wetzels Holtz [ö. Burkersdorf]; 1a) Uff der Lorentz Lehmannin Holtz; 1b) Reinschrift; 1c) Ins Pfahrs von Purckerstorff Leythe [zwischen Burkersdorf und Klein- Bobritzsch, nw. Frauenstein]; 2a) Uff Michel Seyberts Holtz [nö. Frauenstein]; 3a) Ufffs Pfahrs zu Kleinhartmannsdorff [nw. Frauenstein]; 4a) Uff Steffann Wieseners [nö. Frauenstein]. E. Jagdreviere um Ammelsdorf [ö. Frauenstein]: 1.) Uff der Hermerstorffer und Amstorffer Gemeinholtz [sö. Hennersdorf, n. Ammelsdorf]; 1a) Reinschrift; 2.) Uff Melcher Schersen Holtz [s. Ammelsdorf]; 2a) Reinschrift; 2b) Uffs Churfursten Jungholtz [ö. Ammelsdorf]; 3.) In der Amsdorffer Gemeinholtz [nö. Ammelsdorf]; 3a) Reinschrift; 4.) Inn Andonius Liebsts Holtz zu Amstorff [sw. Ammelsdorf]; 4a) Reinschrift; 4b) Ufs Richters vonn Schonfeld Holtz [sö. Ammelsdorf]; 5.) Ins Richters u. Melcher Zenckers vonn Hennersdorff Holtz [ö. Ammelsdorf]; 5a) Reinschrift; 5b) An des Richters von Schonnfeldt Holtz [osö. Ammelsdorf]; 5c) Reinschrift; 6.) Ufs Richters Holtz vonn Heynerstorff [nw. Ammelsdorf an der Wilden Weisseritz]; 6a) Reinschrift dazu.

Fertigungsart: Federzeichnung

Personen/Institutionen: [Öder, Georg].

Maßstab: "Inn grosen mastab abgerissenn",- Übersichtsblätter: "Inn kleinen mastab abgerissenn"

Umfang: 64

Farbe: mehrfarbig

Format: verschieden

Verweis: Einzelblätter sind als separate Datensätze vorhanden, Digitalisate sind dort eingebunden.

Registratursignatur: Abt. 11, Bd. 1, S. 89, Nr. 8

Context
12884 Karten, Risse, Bilder >> 1. Karten >> 1.26. Forsten und Jagden >> 1.26.02. Einzelne Wälder und Waldstücke A-Z
Holding
12884 Karten, Risse, Bilder

Date of creation
[um 1570]

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:12 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karten und Pläne

Time of origin

  • [um 1570]

Other Objects (12)