Hochschulschrift

Kreisler in Frankreich : E.T.A. Hoffmann und die französischen Romantiker (Gautier, Nerval, Balzac, Delacroix, Berlioz)

E.T.A. Hoffmann betritt ab 1828 die literarische Bühne Frankreichs in der Maske einer dichterischen Figur - dem Kapellmeister Kreisler, der den französischen Romantikern als das Abbild seines Schöpfers gilt. Hoffmanns Werk, das unter dem Titel "Contes fantastiques" erscheint, wird schnell zur Mode. Kreisler sowie die Künstler und Kunstenthusiasten der "Fantasie-" und "Nachtstücke" dienen den jungen Romantikern dabei als Rollenfiguren im Kampf gegen eine akademische Kunstdoktrin. Die aus Bildern, Dichtung und Musik des Romantisme ablesbare heterodoxe Auseinandersetzung mit Hoffmanns Werk bleibt nicht ohne Rückwirkung auf dieses selbst wie auf die kurz zuvor erschienene Übersetzung von Goethes Faust I, den man in Frankreich auch als Fantasiestück in Hoffmanns Manier liest.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783825316068
3825316068
Dimensions
24 cm
Extent
XII, 395 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill.
Zugl: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2000

Bibliographic citation
Germanisch-romanische Monatsschrift ; 22[...]

Classification
Französische Literatur
Malerei
Musik
Keyword
Hoffmann, E. T. A.
Gautier, Théophile
Hoffmann, E. T. A.
Nerval, Gérard de
Hoffmann, E. T. A.
Balzac, Honoré de
Hoffmann, E. T. A.
Delacroix, Eugène
Hoffmann, E. T. A.
Berlioz, Hector
Das Fantastische
Rezeption
Das Fantastische
Rezeption
Das Fantastische
Rezeption
Ästhetik
Rezeption
Malerei
Rezeption

Event
Veröffentlichung
(where)
Heidelberg
(who)
Winter
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:05 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)