Urkunde

Herman van Osterendorp gt. Knybe und seine Frau Styne verkaufen an den Everhard Stummel, Bürger zu Attendern, den schmalen Zehnten zu Bleekhem, Schede, zum Nyenhues und zu Büren im Ksp. Droilshagen, ferner 16 Schillinge Zehntlöse, fällig auf Jacobi, in und um das Dorf Droilshagen, zu bezahlen auf dem dortigen Kirchhof, früher in Eggardes van Broichusen Hof, in demselben Gelde, wie man den Jungfrauen zu Droilshagen ihre Gülde zu bezahlen pflegt. Aufgelassen vor dem Richter Herman van Huessteden gt. Tregler zu Droilshagen. Bei Anfechtung des Zehntbezuges verpflichtet sich der Verkäufer zum Einlager in Attendern. Siegel des Ausstellers, des jungen Johan van Osterendorp und Hunolds van Plettenbracht gen. Plasdrek. Dedings- und Weinkaufsleute: Hunold van Plettenbracht gen. Plasdrek, Schwiegervater des Ausstellers: Johan van Oesterendorp gen. "junghe nobis", Bruder des Ausstellers; Melies die Harde, Herman van Huessteden gen. Tregeler. ipso die beati Cuniberti episcopi

Reference number
A 107u, 10
Formal description
Vermerke: Urschr., Pgt., 3 Siegel angehängt: 1) Hermann v. Osterendorp (bordierter Schrägrechtsbalken); 2) Hunold v. Plettenberg (gespaltener Schild; Umschrift beschädigt); 3) Johann v. Osterendorp (wie 1)

Context
Kloster Ewig - Urkunden >> 1. 1334 bis 1400
Holding
A 107u Kloster Ewig - Urkunden

Date of creation
1394 November 12

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:16 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1394 November 12

Other Objects (12)