Akten

Einsendung von Pretiosen, Ornaten u. a. nach München

Enthält:
Verzeichnisse von eingesendeten Pretiosen, Gold- und Silberarbeiten, Kirchenornaten, Musikinstrumenten u. a.; Einsendung des Tafelsilbers der Pfarreien Ering und Münchham, von fünf Abtei- und zehn Prioratssiegeln sowie der von Galerieinspektor Dillis ausgesuchten Gemälde aus der St.-Michaels-Kirche

Enthält auch:
Anforderung der irrtümlich nach München eingesandten Notlbücher des Klosters Asbach von 1750 bis 1803 durch das Rentamt Griesbach

18 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 1927
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 60 Nr. 17
Zusatzklassifikation: Asbach (Markt Rotthalmünster, Lkr. Passau): Benediktinerkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.12. Asbach (Benediktiner) >> 3.12.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.12.1.3. Realitäten und Mobilien
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Dillis: Georg, Galerieinspektor
Indexbegriff Ort
Ering (Lkr. Rottal-Inn): Pfarrei d. Kl. Asbach
Münchham (Gde. Ering, Lkr. Rottal-Inn): Pfarrei d. Kl. Asbach
Asbach (Markt Rotthalmünster, Lkr. Passau), Kloster: Abtei- und Prioratssignete
Asbach (Markt Rotthalmünster, Lkr. Passau): St.-Michaels-Kirche
Asbach (Markt Rotthalmünster, Lkr. Passau), Kloster: Notlbücher

Laufzeit
1803 März 24 - 1805 August 16

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1803 März 24 - 1805 August 16

Ähnliche Objekte (12)