Münze

Hersfeld: Johann

Vorderseite: Trugschrift - Nebeneinander sitzend links der König mit geschultertem Schwert und Kreuzstab, rechts der Abt mit Krummstab.
Münzstand: Abtei

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventarnummer
18205038
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 41 mm, Gewicht: 0.72 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: K. F. von Posern-Klett, Sachsens Münzen im Mittelalter (1846) 21 Nr. 17; F. Berger, Die mittelalterlichen Brakteaten im Kestner-Museum Hannover (1993) Nr. 2282.

Klassifikation
Brakteat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Christliche Ikonographie
Deutschland
Geistliche Fürsten
Herrscherrepräsentation
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Silber
Bezug (wer)
Johann (1200-1213), Abt von Hersfeld

Periode/Stil
Hochmittelalter
Ereignis
Auftrag
(wer)
Johann (1200-1213), Abt von Hersfeld (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Johann (1200-1213), Abt von Hersfeld (Dargestellte/r)
Johann (1200-1213), Abt von Hersfeld (Autorität)
(wo)
Deutschland
Hessen
Hersfeld?
Deutschland
Thüringen
Breitungen (Werra)?
(wann)
um 1210
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1901
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1901/43

Letzte Aktualisierung
29.12.2026, 11:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Johann (1200-1213), Abt von Hersfeld (Autorität)
  • Johann (1200-1213), Abt von Hersfeld (Dargestellte/r)

Entstanden

  • um 1210
  • 1901

Ähnliche Objekte (12)