- Material/Technik
-
Silber
- Maße
-
Durchmesser: 23 mm Gewicht: 3,47 g Stempelstellung: 12 h
- Beschriftung
-
Vorderseite: ·E·P·H· (unter Wappen), D·G·FRID:AUGUST:REX POL: (gekröntes, seitlich eingebogenes fünffeldiges Wappen zwischen Zweigen)
Rückseite: ·12· / EINEN / THAL: / ·1709· (im Kranz), (✿)DUX SAX:S·R·I·ARCH:ET ELECT: (Kranz aus zwei Zweigen, darunter Hecht)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Leipzig
- Inventarnummer
-
1997/0113
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: Kohl, Christian A: Talerteilstücke des Kurfürstentums Sachsen / Albertinische Linie 1547–1763, 404
Klassifikation
2 Groschen (Nominal)
Original (Authentizität)
Original (Authentizität)
Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Dresden
Leipzig
Leipzig
(wann)
1709
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2023, 11:21 MEZ
- Geliefert über
-
KENOM - Virtuelles Münzkabinett
Münze
Kurfürstentum Sachsen (Münzstand)
1709