Archivale
Korrespondenz
Enthält: Schriftwechsel mit: Heinrich Becker (1964/65, in den 1920er Jahren Mitarbeiter von Elisabeth Rotten, lebte in Leipzig, Börsenverein)), Martin Berg (1969, Vertreter der Studienreferendare), Sascha Buchwald, Fritz Dietz, W. Eilenberg (1963, 1968), Carl-Heinz Evers (1960), Franken (1955), Kurt Frey (1955), Kurt Gelhoff (1950, Senatsrat, PH Berlin, Physik), Gustav Heckmann (1961/1962), Paul Heimann (1956), Margarete Heinrich (1948, PH Berlin, Didaktikum), Walter Heistermann (1948, 1959, PH Berlin, Philosophie), Theodor Heuss (1954), Franz Hilker (1955, 1962, Kunstpädagoge), Dorothea Hoffmann (1964), Institut Français de Berlin (1952), Interalliierte Erziehungskommission (1947), Wilhelm Kosse (1965), Liebert (1946), H. Ludwig (1948), Eva Minder-Wilker (1964), Walter Ernst Nagel (1959), Rodolfo Olgiati (1948, PH Berlin, Studentenvertreter), Heinz Raddatz (1952), Raupach (1956), Gabriele Richter (1956), Konrad Richter (1956), Maina Richter (1962), Wilhelm Richter (1946, 1966, 1967), Elisabeth Rotten (1940-1942, 1947-1949, 1952-1955, 1960-1964, Schweizer Quäkerin, Beziehung seit den 1920er Jahren), Bernd Schmoll (1954, Scharfenberg-Schule), H. Schneider (o.D.), Gunter Sichlow (1943), Aron Silber (1964, Humboldt-Schüler, lebt in Tel Aviv), Richard Sommer (1947), Internationaler Arbeitskreis Sonnenberg (o.D.), Tacke (1947), Hildegard Tauscher (1951), Karl Wilker (1962, 1964/65, PH Berlin, Reformpädagoge).
Enthält auch: Kenneth E. Boulding: Die wirtschaftliche Bedeutung der Rüstungskontrolle.
- Archivaliensignatur
-
E Rep. 200-42 Nr. 34
- Alt-/Vorsignatur
-
E Rep. 200-42 Nr. LAB Rep. 200 Acc. 3184 Nr. 34
- Kontext
-
E Rep. 200-42 Nachlass Wilhelm Blume >> 07. Korrespondenz
- Bestand
-
E Rep. 200-42 Nachlass Wilhelm Blume
- Indexbegriff Person
-
Boulding, E. Kenneth
- Laufzeit
-
1935 - 1969
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 12:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1935 - 1969