Urkunden
Dompropst Adam Lorenz Graf von Törring, Domdekan Kaspar Georg von und zu Hegnenberg und Senior Schweichard Sigmund Freiherr von Wildenstein verleihen an Hans Mayr von Pinkofen und dessen Frau Eva erbrechtsweise das während des Feindeinfalls verödete Spannergut zu Pinkofen. S: ?
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 3618
- Alt-/Vorsignatur
-
GU Haidau 108
Zusatzklassifikation: Erbrechtsverleihung
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: anhängendes Siegel fehlt, Holzschale vorhanden.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Medium: A = Analoges Archivalie
Erläuterung des Schadens: Schrift stark verblaßt durch Wasserschaden.. Schrift stark verblaßt.
Jahr: 1656
Monat: 12
Tag: 15
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1601-1810
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Mayr: Johann, Pinkofen
- Indexbegriff Ort
-
Pinkofen (Gde. Schierling, Lkr. Regensburg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Hegnenberg, Kaspar Georg von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Dompröpste \ Törring, Adam Lorenz Graf von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Wildenstein, Schweiker Sigmund von
Hegnenberg (Gde. Fühlheim, Lkr. Nürberger Land)
- Laufzeit
-
1656 Dezember 15
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1656 Dezember 15