Nachlässe
Solidaritätsbewegung in Deutschland
Enthält:
Streu- u. Klebezettel; Solidaritätsmarken; Aufruf der KPD Bezirksleitung Berlin zur Bildung von Verteidigungskomitees; Informationsmaterial über Vorbereitung des Prozesses gegen Ernst Thälmann, dabei: Illegale Schriften "Freiheit", Hg. KPD Niederrhein, Apr. 1941 und "Süddeutsche Volksstimme", Hg. Komitee antifaschistischer Arbeiter Süddeutschlands, Okt. 1944, zur Ermordung Ernst Thälmanns; Veröffentlichte Telegramme, u.a. von ZK der KPD, Heinrich Mann und Lion Feuchtwanger zu Ernst Thälmanns 52. Geburtstag; Rundschreiben des Zentralvorstandes der Roten Hilfe Deutschlands an alle Bezirksleitungen; Informationsdienste; "Tribunal", Zentralorgan der Roten Hilfe Deutschlands vom Apr. - Mai, Juli, Sept. und Dez. 1934; Briefe an die Rote Hilfe Kanadas, Niederlande und England; Aufrufe der Roten Hilfe Deutschlands, Bezirk Württemberg und der KPD Südwest, 1934, o. Dat., v.a. über: Organisierung und Verstärkung des Kampfes für die Befreiung Ernst Thälmanns und aller politischen Gefangenen
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch NY 4003/51
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Thälmann, Ernst >> Nachlass Ernst Thälmann >> 7. Dokumente und Materialien aus der Solidaritätsbewegung für Ernst Thälmann
- Holding
-
BArch NY 4003 Thälmann, Ernst
- Date of creation
-
1934 - 1937, 1941 - 1944, o. Dat.
- Other object pages
- Provenance
-
Thälmann, Ernst und Rosa, 1886-1966Aktenführende Organisationseinheit: Nachlass Ernst Thälmann
- Last update
-
30.01.2024, 2:38 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1934 - 1937, 1941 - 1944, o. Dat.