Archivale
Besprechung von Angelegenheiten betr. die Auflösung des gemeinschaftlichen Bonner Hausstandes ihres Vaters [Peter Joseph Mockel]
Enthält: u.a.: entschuldigt ihre verspätete Antwort mit dem kürzlichen Umzug in den Stadtteil Paddington und den dadurch entstandenen ungeordneten Verhältnissen; dankt für sein Angebot, ihnen weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen; erwähnt ein vermisstes Dokument, das ihren "Kindern ihr Erbteil sichern sollte"; bittet um Sicherung des noch im Bonner Haus (Josephstraße 801) befindlichen Eigentumes ihres Mannes und um Übersendung ihrer Bücher einschließlich der gebundenen Exemplare der "Neuen Bonner Zeitung" sowie weiterer Bücher ihres Vaters; bittet darum, Auguste Heinrich (Koblenzer Straße bei [Johann Christian Friedrich] Harless) für die Beurteilung der für sie nützlichen Bücher und Musikalien hinzuzuziehen; bittet um Übersendung einiger Bilder, die sie listet, darunter je ein Portrait von ihr und Gottfried Kinkel (Ölbilder); empfiehlt Tapezierer Lucius für das Verpacken der Bilder; bittet um Übersendung zweier Pendeluhren; übermittelt den Wunsch ihres Mannes, seinen Schreibtisch mit seinen Schriften (Briefe und Manuskripte) sowie sämtlichen Handschriften von ihr und ihm im Haus des Adressaten unterzubringen; wünscht Übersendung der genannten Gegenstände mit dem niederländischen Dampfboot und bittet um Mitteilung der Verpackungs- und Transportkosten; Erhalt regelmäßiger Nachrichten von ihrem Vater und dessen Zustand über Dr. [Franz] Richarz; bittet, bei Freunden ihr langes Stillschweigen zu entschuldigen und erklärt dies mit den schwierigen Verhältnissen in London ("dieser entsetzlichen Stadt"); kündigt ihre baldige beglaubigte Vollmacht an, mit der der Adressat "im Falle eines raschen Hinscheidens" ihres Vaters an ihrer Stelle handeln soll; bittet um zügige Übermittlung der beigefügten Anlage an Herrn Windmüller, da diese sich auf die Vollmacht beziehe; Grüße an die Frau des Adressaten und Frl. Schmoll
- Reference number
-
SN 098, 204
- Former reference number
-
I i 14 (Bl. 16-20)
- Extent
-
1 Bl., 1 Doppelbl. (zusammengeklebt), 8 S. beschr., m. Kuvert
- Formal description
-
Korrespondenz
- Notes
-
Deutsch
- Context
-
Sammlung "Gottfried und Johanna Kinkel" >> II. Teilsammlung Johanna Kinkel >> II.1. Korrespondenz >> II.1.2. Briefe aus der Londoner Zeit (1851-1858)
- Holding
-
SN 098 Sammlung "Gottfried und Johanna Kinkel"
- Date of creation
-
28. Dezember 1852
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:15 PM CET
Data provider
Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 28. Dezember 1852