Gliederung
Oberförsterei Groß Schönebeck
1817-1945 Oberförsterei (OF) Groß Schönebeck, 1817-1819 unter Forstinspektion (FI) Groß Schönebeck, 1819-1826 FI Liebenwalde, 1827-1850 FI Zehdenick, seit 1850 FI Eberswalde, um 1900 FI Potsdam-Joachimsthal, seit 1936 unter Stiftung Schorfheide.
Vor 1827 OF Pechteich angegliedert, 1869 verselbständigt mit den Groß Schönebecker Revierteilen Pechteich, Grüneberg und Wildfang.
Schutzbezirke um 1900: Hirschberg, Rehluch, Prötze, Klein Dölln, Loßin und Tremmersee.
Orte bzw. Ortsteile: Cappe, Groß Dölln, Groß Schönebeck, Hemmer, Liebenthal, Schluft.
- Bestand
-
2A Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten
- Kontext
-
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten >> Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur >> Jüngere Forstregistratur >> Oberförstereien
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
26.10.2023, 11:45 MESZ