Buchmalerei

(1) Spieler an Tricktrackbrett umgeben von Recht, Zorn, Begierde; (2) Verstand (Sinn), Wille, Handlung (Werk); (Buch 1)

(1) Im Zentrum sitzen zwei Spieler vor einem Tricktrackspiel, auf dem drei Würfel liegen. Der links stehende Spieler wendet sich an das Recht, einem Mann mit einer Waage in der Hand und dem Kommentar ("Er tut dir unrecht"). Rechts vom Spielbrett sitzt ein Spieler, der ein rotes Gewand auf dem Tischrand abgelegt hat. Er setzt mit der Rechten ein Spielstein auf das Spielbrett. Hinter ihm stehen Begierde und Zorn. (2) Figuren-Reihe übereinander angeordnet, jede Figur mit einem Schriftband: Oben sitzt "der sin" (sich her zu mir"), darunter steht "der will" ("volge mir"), Die Beischrift „Der libe gart“ bezieht sich auf den Stock, den die beiden halten und der sie verbindet. Unten steht schließlich "das Werk" ("Ich soll es tun").

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Alternativer Titel
Der welsche Gast (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 320, Bl. 013r
Maße
39,3 x 28,4 cm
Material/Technik
Papier, kolorierte Federzeichnung

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Spruchband
Personifikation

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Schwaben
(wann)
um 1460 - 1470
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • um 1460 - 1470

Ähnliche Objekte (12)