Urkunden

Papst Coelestin III. bestätigt dem Kloster Frauenalb unter der Äbtissin Berchta dessen Freiheiten und Besitzungen, insbesondere den Ort, an dem das Kloster steht, als Schenkung des Grafen Adelrich und seiner Mutter die Kirche zu Munzingen und die Kapelle zu Benzenzimmern samt dem Gut und dem Zehnten, die das Kloster daselbst hat, die Güter zu Muggensturm, Ersingen, Singen und Metzlinschwand sowie die Mühlen zu Rotenfels und Bulach.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 40 Nr. 48
Bemerkungen
Kopie (Vidimus) des 14. Jahrhunderts; Ausfertigung: GLA B Nr. 56
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Lateran

Siegler: Markgraf Rudolf (IV. oder V.) von Baden

Überlieferungsart: Abschrift

Siegelbeschreibung: Siegel fehlt

Druck: ZGO 23 (1871) S. 311-316

Publiziertes Regest: Dümgé S. 63 (mit falscher Jahresangabe); ZGO 23 (1871) S. 286 f. (mit falschen Ortsidentifizierungen); Jaffé-Löwenfeld Nr. 17513; WUB online Nr. N5563

Kontext
Frauenalb >> Generalia
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 40 Frauenalb

Laufzeit
1197 April 4

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1197 April 4

Ähnliche Objekte (12)