Urkunde
Graf Johann von Nassau-Beilstein erhält von Erzbischof Jakob von Trier die Schlösser Beilstein, Mengerskirchen und Liebenscheid mit Zubehör als Mannlehen.
- Reference number
-
170 I, U 1163
- Formal description
-
Transumpt von 1452 Juni 26 auf Veranlassung des Magisters Helwig von Boppard, Dr. jur. can., Offizials zu Koblenz, und des Johann Piisel, Sieglers des Offizialats, ausgestellt im Hofe des Magisters Helwig in der Hühnergasse zu Koblenz in Gegenwart des Herrn Nikolaus Quittenbaum, Scholasters, und des Herrn Philipp Günther, Kanonikers zu St. Castor in Koblenz; Notariatsinstrument des Johannes Beke von Attendorn, ksl. Notars, Klerikers des Kölner Bistums, mit dem großen Siegel des Koblenzer Offizialats; Ausfertigung, mit Siegelrest
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: D. Koblenz 1439 des nehsten samßtags nach sente Elizabethentag
Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegel des Ausstellers, mit dem Heinrich von Nassau, Dompropst zu Mainz und Propst zu Bonn, sein Bruder, und Johann von Helfenstein, Erbmarschall des Trierer Stifts, siegeln.
- Context
-
Nassau-Oranien: Urkunden >> 15. Jahrhundert >> 1426-1450 >> 1439
- Holding
-
170 I Nassau-Oranien: Urkunden
- Date of creation
-
1439 November 21
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:09 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1439 November 21